Category: Uncategorized

  • NUKE Festival 2007 – VAZ St. Pölten

    Heiß war’s!

  • ZiB 2 Blog

    Neben der ZiB 2 wird von Ingrid Thurnher und Armin Wolf auch Blog betreut! Die Beiden präsentieren dort deren eigne Meinung und nehmen kein Blatt vor den Mund. Spitzen Sache mal zu lesen, was sich die Beiden eigentlich denken wenn sie zB HC Strache interviewen müssen… http://zib.orf.at/zib2

  • Doomsday Clock

    Schon mal von einer Uhr gehört, die die Zeit bis zum Ende der Welt zeig? Die Doomsday Clock ist eine solche und wird alle paar Jahre neu gestellt. Momentan sind wir erschreckende 5 Minuten vor Mitternacht – Dank Nordkorea / Iran / Global Warming – waren wir doch schon 17 Minuten vor Mitternacht im Jahre…

  • Beeindruckende Aussicht vom Technikum…

  • 3 Monate vor Weihnachten!

    Unglaublich…

  • Studium

    Habe mit Anfang September spontan am Technikum Wien im 3. Semester Wirtschaftsinformatik zu studieren begonnen. Nachdem man mal 5 Jahre in der Spengergasse war, fühlt man sich dort wie in der Zukunft: NEU, SAUBER!!!!, MODERN, EFFIZIENT!!! Nächstes Jahr gehts dann nach England =) BTW: Das Projekt openIdeas.at wurde von der Internet Privatstiftung Austria als besonders…

  • Strom betriebene Autos?

    Lange ist es her, da wurden “Electric Cars” als Fortbewegungsmittel der Zukunft propagiert… Doch wo sind sie? Bei den aktuellen Öl Preisen müssten Strom betriebene Autos begehrter denn je sein! Stinkt nach Verschwörung! Mal sehen, wie lange dieser Film überlebt! http://www.apple.com/trailers/sony/whokilledtheelectriccar/trailer/

  • Johann Wolfgang von Goethe

    Alles auf der Welt kommt auf einen gescheiten Einfall und auf einen festen Entschluß an.

  • Alibi-Feminismus – kein Gewinn für die Frauen?

    http://www.bruehlmeier.info/sprachfeminismus.htm Neue Sichtweisen der political correctness im Bezug auf Feminismus werden dargelegt und mögliche Konsequenzen & Auswirkungen ausgeführt.

  • Rätsel um "Warentrennstab" gelöst!

    Das Rätsel um die umgangsprachlich “Warentrennleiste” genannte Anomalie scheint gelöst: Der WarenTrennstab trennt seit jeher die Waren am Kassentisch zwischen zwei Kunden. Quelle: http://www.pos-marketing.at/pos/kas-bas-leb.htm Danke Matthias! Ruhig schlafen kann ich trotzdem nicht, da wär ja immer noch zu klären, was TOP bedeutet: