UTF-8 Unicode Webseiten

Immer wieder stolpert man über falsch codierte Webseiten. Erkennbar wird das durch kryptische Zeichenfolgen anstatt deutscher Sonderzeichen. Zwar gibt es den Workaround mit ü für zB: ü, aber sauber ist das nicht.

Deshalb sollte man zwecks der korrekten Darstellung von allen internationalen Sonderzeichen dem UNICODE bedienen, der eben ALLE nötigen Zeichen umfasst.

Folgende Punkte sind zu beachten:

  1. Editor muss auf UTF-8 Unicode eingestellt sein
    (oder explizit beim Speichern jeder HTML Datei angeben, je nach Editor)
  2. Encoding im Header einstellen, sieht dann ungefähr so aus:UTF8
  3. HTML Entites für Umlaute nicht verwenden
  4. Datenbankanbindung (PHP & MYSQL)
    1. Jede Tabelle und jeweils jede relevante (Text)Spalte muss UTF-8_unicode_ci1 codiert sein.
    2. PHPVerbindungsaufbau zu MySQL mit “SET NAMES”: mysql_query(“SET NAMES ‘utf8‘”, $this->db)

Grundsätzlich sollte das zielführend sein!


Posted

in

by

Tags: